Für die Live-Präsentation unseres Projekts im Rathaus Schweinfurt hatte jede Kleingruppe eine Powerpoint-Präsentation vorbereitet, die anschließend dem öffentlichen Publikum vorgeführt wurde.
Eingeladen waren die Sponsoren, Fachleute zum Thema Klimaschutz sowie die Klassen, in denen eine der Gruppen ihren
Klima-Unterricht gehalten hatte.
Ablauf der Veranstaltung:
8.00 Begrüßung durch Herrn Ruppert von der Lokalen Agenda 21 und Herrn von der Forst (Lehrer)
8.10 Einführendes Theaterstück und Präsentationen der Arbeitsgruppen:
1. Plakatkampagne für Klimaschutz
2. Klimaunterricht an Grundschulen
3. Kurzfilm Klimaschutz
4. Internetforum für Jugendliche: Klimaschutz
8.45 Pause
8.55 Podiumsdiskussion mit Frau Prof. Fritzke (bsiev), Peter Gründling (Pachamama
Schweinfurt), Dr. Ruppert (Sprecher der lokalen Agenda 21), StD Klaus-Peter Schmidt
(Schulleitung OMG), Sprecher der Flessabank (Kooperationspartner).
8.30 Ende der Veranstaltung
Moderation: zwei Schülerinnen der Klasse
Ort: Rathausdiele Schweinfurt
Focus-Gutachter: Dr. Büdicker von der Firma
Schaeffler
Themen der Podiumsdiskussion:
- Persönlicher Bezug zum Thema Klimawandel
- Jugendliche und das Thema Klimawandel
- Medien und Klimawandel
- Beurteilung des Projektes etc.
Bilder von der Veranstaltung:


